ich wünsche euch allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Ich vermisse euch und freu mich schon darauf nächstes Jahr wieder mit euch feiern zu können.
Ganz liebe Grüsse
Sonntag, 25. Dezember 2011
Freitag, 16. Dezember 2011
Hallo ihr Lieben,
Durch eure Spenden sind bereits über 1600 Euro auf das ADRA- Spendenkonto eingegangen.
Von jedem Freiwilligen müssen mind. 1600 Euro für die Organisation gesammelt werden. Diese Hürde habe ich nun mit eurer Hilfe geknackt :).
Ich bin ganz überwältigt wie schnell diese Summe zusammengekommen ist und wie viele von euch mich unterstützen.
Also: Vielen, vielen Dank an euch alle.
Dass soll nun aber nicht heißen, dass ich nicht weiterhin fleißig auf Spenden suchen bin, ganz im Gegenteil.
Hier Vorort sieht man sehr schnell wo Hilfe benötigt wird.
Viele Eltern könne ihre Kinder nicht auf eine weiterführende Schule schicken.
Viele haben nicht genug Essen um ihre Familie zu versorgen. Manche Kinder stehen zitternd vor unserer Tür , weil sie keine Kleidung haben. Für ärztliche Untersuchen mangelt es oft am Geld.
Wir können hier viele Menschen unterstützen ihr Leben nachhaltig zu verändern.
Mit nachhaltig meine ich, Menschen dabei zu helfen sich selbst zu Versorgen und nicht in Abhängigkeit von Spendengeldern zu bringen.
Es geht uns darum Kindern die Möglichkeit auf Bildung zu geben um aus dem Kreislauf auszubrechen.
Wir möchten Familien helfen sich ein eigenen Einkommen verdienen zu können.
Ich möchte euch nun ein paar von diesem Menschen vorstellen:
Gure Nachrichten !!!!
Freunde der Sonne,
am Montag war es so weit.
Nach nur 4 Monaten warten, ist unsere Arbeitserlaubnis angekommen !!!!!!!
Die Zeiten der Arbeitslosigkeit und des ewigens Rumhaengens sind vorbei..................
(Naja auf jeden fall nach unserem Urlaub:))
Beweismaterial :
Liebe Gruesse an euch
am Montag war es so weit.
Nach nur 4 Monaten warten, ist unsere Arbeitserlaubnis angekommen !!!!!!!
Die Zeiten der Arbeitslosigkeit und des ewigens Rumhaengens sind vorbei..................
(Naja auf jeden fall nach unserem Urlaub:))
Beweismaterial :
Liebe Gruesse an euch
Samstag, 26. November 2011
So meine Kinder nun zeig ich euch mal wie man Kaffee macht :
Donnerstag, 27. Oktober 2011
Habari
Nach zweimonatigem Aufenthalt, haben wir leider immer noch nicht unsere Arbeitserlaubnis.
Das heisst aber natürlich noch lange nicht, dass wir die ganze Zeit nur Urlaub machen.
Wir haben im Krankenhaus so einige Streicharbeiten übernommen und denken darüber nach ein Malerunternehmen zu gründen :). Nee mal im ernst es ist natürlich nicht das was wir uns vorgestellt haben, aber alle freuen sich über unserer Arbeit und dass ist ja die Hauptsache.
Ansonsten machen wir viel mit den Kindern in unsere Gegend.
Die kleinen Racker kommen regelmäßig zu unserem Haus um Süßigkeiten ab zustauben und mit uns zu spielen. Im Krankenhaus werden gemeinsam Bücher an geguckt oder ich versuche mit den kleinen Patienten ne Runde zu malen. ( Das Projekt läuft manchmal etwas schleppend, da die meisten Kinder noch angst vor mir haben, aber das legt sich auch mit der Zeit ;)
Die Kinder hier sind einfache bezaubernd und sind unglaublich dankbar für die Zeit, die man man ihnen verbringt.
Für ein gelungenes Foto, legen sich die Lütten immer ganz schön ins Zeug.
Welchen Wunsch sollte man diesen beiden abschlagen können ???
Ich freue mich, dass ihr alle so begeistert meinen Blogg verfolgt......
Ganz liebe Grüße
Das heisst aber natürlich noch lange nicht, dass wir die ganze Zeit nur Urlaub machen.
Wir haben im Krankenhaus so einige Streicharbeiten übernommen und denken darüber nach ein Malerunternehmen zu gründen :). Nee mal im ernst es ist natürlich nicht das was wir uns vorgestellt haben, aber alle freuen sich über unserer Arbeit und dass ist ja die Hauptsache.
Ansonsten machen wir viel mit den Kindern in unsere Gegend.
Die kleinen Racker kommen regelmäßig zu unserem Haus um Süßigkeiten ab zustauben und mit uns zu spielen. Im Krankenhaus werden gemeinsam Bücher an geguckt oder ich versuche mit den kleinen Patienten ne Runde zu malen. ( Das Projekt läuft manchmal etwas schleppend, da die meisten Kinder noch angst vor mir haben, aber das legt sich auch mit der Zeit ;)
Die Kinder hier sind einfache bezaubernd und sind unglaublich dankbar für die Zeit, die man man ihnen verbringt.
Für ein gelungenes Foto, legen sich die Lütten immer ganz schön ins Zeug.
Welchen Wunsch sollte man diesen beiden abschlagen können ???
Ich freue mich, dass ihr alle so begeistert meinen Blogg verfolgt......
Ganz liebe Grüße
Montag, 10. Oktober 2011
Ein Tag am Meer........
Mittwoch, 28. September 2011
Angekommen
Nach 2 Tagen Bustour haben wir zwar sehr müde aber problemlos Kigoma erreicht.
Endlich in unserem neuen Zuhause angekommen, hieß es nur eins DUSCHEN!
Doch leider hatten wir einen Tag ohne Strom erwischt, also es erst mal Wasser holen und Kerzen anzünden. Gekocht wird regelmäßig mit Kohle. Das ist halt Afrika.
Naja und ich muss sagen, dass ich mich schon daran gewöhnt habe. Es geht auch ohne!!!!
Unsere Haus befindet sich auf den Krankenhausgelände, mitten im Busch.
20 Minuten Fußmarsch und wir sind am Markt, wo man das Nötigste kaufen kann.
Leider haben wir unsere Arbeitserlaubnis noch nicht erhalten und unsere Papiere werden von einer Behörde zur nächsten geschickt.
Doch als motivierte Freiwillige wird und schon nicht langweilig. Projekt Container aufräumen und Krankenhausbetten streichen sind im vollem Gange ;)
Natürlich haben wir und auch schon im Krankenhaus um geguckt und Kontakt mit den Patienten aufgenommen. Und es ist wirklich nicht mit den deutschen Standard zu vergleichen.
Die Stationen teilen sich in Frauenstation, Männerstation und die Kinderstation auf. Die jeweils aus einem großen Raum bestehen.
Auch die Ursachen für die Unfälle sind sehr unterschiedlich wie z.B. Stürze von Bäumen oder Nilpferdbisse.
Die Patienten sind sehr offen und gucken immer ganz gespannt was wir Musungus (so werden Weiße hier genannt) machen.
Wir sind zwar weiterhin fleißig am Vokabeln lernen, aber die Verständigungen mit den Patienten ist oft schwer. Da bleibt uns nichts anderes übrig als die fehlenden Sprachkenntnisse mit viel Charme und pantomimischen Höchsteinsatz auszugleichen. Alle sind aber sehr geduldig und unsere Akrobatik unterhält die ganze Station :).
Therapeutisch gibt es hier viel zu tun. Es ist nur etwas Improvisation gefragt.
Ich freue mich sehr auf die nächste Zeit, mit all ihren Herausforderungen und Begegnungen.
Liebe Grüße aus Afrika
eure Sarah
Sonntag, 18. September 2011
Und weiter gehts
soo morgen beginnt unsere zweitägige Busreise nach Kigoma. Das heißt endlich ankommen, auspacken und im Heri-Hospital aktiv werden.
Ich hoffe euch bald wieder schreiben zu können.....
Ich hoffe euch bald wieder schreiben zu können.....
Montag, 12. September 2011
Karibu!!!!
Hallo ihr Lieben,
so nach 12 Tagen Afrika wird es höchste Zeit euch etwas zu schreiben !!!!
Neben den sehr oft verwendetet Wort "Habari" (Was gibts für Neuigkeiten) bezeichnet das Wort "Karibu" (Herzlich Willkommen) sehr gut unsere Zeit in Afrika. Wir werden überall mit offenen Armen empfangen und alle machen es uns sehr leicht uns Einzuggewöhnen.
Hier nimmt man sich einfach etwas mehr Zeit füreinander. Betritt man den Raum nimmt man Platz und bleibt nicht , wie so oft in Deutschland, in der Tür stehen um gleich wieder weiter zu hechten. Ein muss sind natürlich die Begrüßungsrituale. Was gibts neues bei der Arbeit, in der Familie, den Freunden, Kindern und und und.
Ich muss sagen, wenn ich Montag morgens abgehetzt, mein Zimmer verlasse um pünktlich zum Sprachkurs zu kommen fordert es mich sehr heraus mir 10 Minuten Zeit für dieses Begrüßungsritual zu nehmen ;). Diese Unterschiede sind unglaublich spannend und machen viel Spaß. Man muss sich einfach bewusst machen, dass man nicht mehr in Deutschland ist ;)
Spannender Weise läuft hier alles sehr rund, nicht unbedingt nach Plan, doch es funktioniert. Bei einem vermeintliche Problem zeigen sich gleich mehrere Möglichkeiten auf. Jeder kennt halt jemanden, der jemanden kennt, dessen Schwester usw.
Momentan sind wir in Usa in der Nähe von Arusha und wohnen hier in einer kleinen sehr netten Lodge. Wir haben bereits einen 5-tägigen Kisuaheliintensivkurs mit der bezaubernden Mama Louis in einem dänischen Sprachinstitut gemacht . Die Struktur ist nun klar nun heißt es nur fleißig Vokabeln lernen.
Die Leute hier unterstützen uns aber wo sie können und sind total aus dem Häuschen wenn wir sie nur auf Kisuaheli begrüßen . Besonders unsere liebe Kath (das Herzstück unserer Lodge, s.h. Foto) wird es nie Leid uns die Vokabeln des Alltags näherzubringen.
Natürlich wurden wir auch schon in die hohe Kunst des Wäsche waschens eingeführt. Wirklich ein Knochenjob!!
Ich möchte nun jeden auffordern beim nächsten Waschen den Luxus der Waschmaschine wertzuschätzten ;)
So also ihr merkt es geht mit hier super gut und ich fühl mich unglaublich wohl. Wir werden hier jetzt noch eine Kilimanjarotour machen und dann am 19. endlich nach Kigoma (unserem Einsatzort) ins "Heri-Hospital" fahren.
Zum Schluss noch 2 Fotos vom
"Cradle of Love". Dies ist auch ein Projekt von ADRA, indem 2 Freiwilligen von uns arbeiten.
ZUCKERSÜß................
Ihr hört wieder von mir.
Liebe Grüße eure
Sarah
so nach 12 Tagen Afrika wird es höchste Zeit euch etwas zu schreiben !!!!
Neben den sehr oft verwendetet Wort "Habari" (Was gibts für Neuigkeiten) bezeichnet das Wort "Karibu" (Herzlich Willkommen) sehr gut unsere Zeit in Afrika. Wir werden überall mit offenen Armen empfangen und alle machen es uns sehr leicht uns Einzuggewöhnen.
Hier nimmt man sich einfach etwas mehr Zeit füreinander. Betritt man den Raum nimmt man Platz und bleibt nicht , wie so oft in Deutschland, in der Tür stehen um gleich wieder weiter zu hechten. Ein muss sind natürlich die Begrüßungsrituale. Was gibts neues bei der Arbeit, in der Familie, den Freunden, Kindern und und und.
Ich muss sagen, wenn ich Montag morgens abgehetzt, mein Zimmer verlasse um pünktlich zum Sprachkurs zu kommen fordert es mich sehr heraus mir 10 Minuten Zeit für dieses Begrüßungsritual zu nehmen ;). Diese Unterschiede sind unglaublich spannend und machen viel Spaß. Man muss sich einfach bewusst machen, dass man nicht mehr in Deutschland ist ;)
Spannender Weise läuft hier alles sehr rund, nicht unbedingt nach Plan, doch es funktioniert. Bei einem vermeintliche Problem zeigen sich gleich mehrere Möglichkeiten auf. Jeder kennt halt jemanden, der jemanden kennt, dessen Schwester usw.
Die Leute hier unterstützen uns aber wo sie können und sind total aus dem Häuschen wenn wir sie nur auf Kisuaheli begrüßen . Besonders unsere liebe Kath (das Herzstück unserer Lodge, s.h. Foto) wird es nie Leid uns die Vokabeln des Alltags näherzubringen.
Natürlich wurden wir auch schon in die hohe Kunst des Wäsche waschens eingeführt. Wirklich ein Knochenjob!!
Ich möchte nun jeden auffordern beim nächsten Waschen den Luxus der Waschmaschine wertzuschätzten ;)
So also ihr merkt es geht mit hier super gut und ich fühl mich unglaublich wohl. Wir werden hier jetzt noch eine Kilimanjarotour machen und dann am 19. endlich nach Kigoma (unserem Einsatzort) ins "Heri-Hospital" fahren.
Zum Schluss noch 2 Fotos vom
"Cradle of Love". Dies ist auch ein Projekt von ADRA, indem 2 Freiwilligen von uns arbeiten.
ZUCKERSÜß................
Ihr hört wieder von mir.
Liebe Grüße eure
Sarah
Sonntag, 4. September 2011
Freitag, 19. August 2011
Die lange Vorbereitung hat bald ein Ende........
Meine Lieben,
Bald geht es los. Am 31. August startet mein Flieger nach Tansania. Dort werde ich als Ergotherapeutin, meinen Freiwilligendienst, im Heri-Hospital antreten.
Auf diesem Weg möchte ich mich für die Unterstützung, die netten Worte, Geschenke, und Spenden bei alle bedanken.
Ohne euch wäre vieles nicht möglich gewesen.

An Engagement hats nicht gemangelt.
Große Erbsensuppen-Spendenaktion. Danke für den tollen Abend und eure Hilfe.
Mit meinem Blogg möchte ich euch an meinen Erlebnissen teilhaben lassen.
Natürlich freue ich mich über eure Nachrichten.
Bald geht es los. Am 31. August startet mein Flieger nach Tansania. Dort werde ich als Ergotherapeutin, meinen Freiwilligendienst, im Heri-Hospital antreten.
Ohne euch wäre vieles nicht möglich gewesen.
An Engagement hats nicht gemangelt.
Große Erbsensuppen-Spendenaktion. Danke für den tollen Abend und eure Hilfe.
Mit meinem Blogg möchte ich euch an meinen Erlebnissen teilhaben lassen.
Natürlich freue ich mich über eure Nachrichten.
Abonnieren
Posts (Atom)